Richtig Zähneputzen lernen

Richtig Zähneputzen

Das Geheimnis wie man richtig Zähne putzt

 

Schon die ersten Milchzähne zu putzen will gelernt sein. Etwa ab dem sechsten Lebensmonat ist dabei auf eine Zahncreme zu achten mit ausreichend kindgerechtem Fluorgehalt. Dieser sollte 0,05% betragen.

Die Zahncreme sollte zwei Mal täglich zur Anwendung kommen, mit der Maßgabe, Deinem Kind das alleinige Zähneputzen langsam beizubringen.

Dieses in spielerischem Maße zu gestalten, bietet sich regelrecht an.

Die Zähne können sowohl auf dem Wickeltisch, als auch auf dem Schoß geputzt werden.

Solange Dein Kind noch sehr klein ist, werden die Zähne im Liegen geputzt. Dabei solltest Du mit einer Hand die kleinen Händchen Deines Kindes festhalten, während Du den Mund von innen reinigst.

Sobald es in deinem Kinderstuhl sitzen kann wird das Zähneputzen praktischer. Hier bietet es sich an, 20 Minuten nach dem Füttern dies als festes Ritual einzuführen.

Direkt danach ist nicht zu empfehlen, da der Zahnschmelz durch Nahrung angegriffen wird. Wenn nun mit der Zahnbürste geputzt wird kann der Zahnschmelz sich nicht so einfach erholen und es kann Karies entstehen. Dann hilft einem nur noch der Besuch beim Zahnarzt weiter.

Wie man richtig Zähneputzt

Ganz bequem für Dein Kind und für Dich ist das allabendliche Ritual im Bettchen.

Nach dem Waschen, den Schlafanzug anziehen, dann die Zähnchen putzen. Anschließend noch eine Gute Nacht Geschichte vorlesen und das Licht zum Schlafen löschen.

Als Tipp sei anzumerken:

Sollte Dein Kind zu sehr strampeln, dann führst Du die Zahnpflege anfangs zu zweit durch.

Die Empfehlung der Zahnärzte zum Putzen der Zähne lautet: K A I

Was bedeutet: erst die Kaufläche, dann außen und zuletzt innen reinigen.

Falls die Zähnchen sehr eng beieinander stehen, sollest Du am besten vorsichtig mit Zahnseide reinigen.

 

Bewerte diesen Artikel